Der Rohabwasser Zulauf Lachen beinhaltet das Rohabwasser aus den Gemeinden Lachen, Altendorf und Galgenen. Diese Abwasser Menge wird durch das Rohabwasser Schecken Pumpwerk über 5.20 Meter gehoben. Zur Hebung dieser grossen Mengen wurden verstopfungs unempfindliche Schnecken Pumpen gewählt.
Das der Abwasser Reinigungs Anlage Untermarch zufliessende Abwasser ist eine Mischung aus Schmutz- und Regenwasser. Dieses Mischabwasser kann auch Fremdwasser und Kühlwasser enthalten.
Die erste Zulauf Mengen Messung mit Registrier Schreiber befindet sich auf der Gemeinde Grenze zwischen Altendorf und Lachen. Diese Messung erfasst exakt die Zulauf Menge der Gemeinde Altendorf. Vor dem Schnecken Pumpwerk befindet sich die Zulauf Mengen Messung aus dem gesamten Einzugs Gebiet des Zulaufes Lachen. Die gemessene Menge wird im Prozess Leit System angezeigt und zusätzlich als Mengen Messung im Betriebs Protokoll aufgezeichnet. Die gemessene Tages Gesamtmenge sowie der Minimale- und der Maximale- Zulaufwert pro Tag werden im Betriebs Protokoll festgehalten.
Der maximale Zulauf aus diesem Einzugs Gebiet ist, bei Regenwetter durch verschiedene Regenüberlauf Becken (RB), auf 165 l/s begrenzt.
Dies entspricht (im Jahr 2012) 23'433 Einwohner Werten.
Regenüberlauf Becken (RB) sind Sonder Bauwerke zur Rückhaltung von absetzbaren oder aufschwimmenden Stoffen bei Regenwetter. Entlastungs Bauwerke mit Behandlungs Volumen in Form eines Beckens zur Reduzierung der in das Gewässer entlasteten Schmutz Fracht durch Absetzen. Fangbecken (FB) besitzen nur einen Becken Überlauf, Durchlauf Becken verfügen zusätzlich über einen Klärbecken Überlauf. Der abgesetzte Inhalt der Regenüberlauf Becken wird nach jedem Regen Ereignis über die Kanalisation zur Abwasser Reinigungs Anlage entleert.
|
|
Seite erstellt: 10.04.2005 |
Impressum: © 2005 - 2019
|
letztes Update: 05.10.2019 |
Besucher seit: 12. April 2010 |