Regenüberlaufbecken Gweerhof ab 2009
Standort Aussenwerk
Standort Regenüberlaufbecken-Gweerhof 2011

Standort Regenüberlaufbecken RB-Gweerhof Lachen
am 03.07.2011
Aussenansicht Regenüberlaufbecken-Gweerhof 2009

Aussenansicht Regenüberlaufbecken RB-Gweerhof Lachen
am 14.08.2009
Standort Aussenwerk
-
Das Regenüberlaufbecken Gweerhof befindet sich an der Auhofstrasse 14 in Lachen
-
Besitzerin Aussenwerkes ist der Zweckverband ARA Untermarch
Geschichte Aussenwerk
Technische Daten: Überlaufbecken RB «Gweerhof» Lachen
Bezeichnung: «Gweerhof»
Regenüberlaufbecken
Betriebsart:
im Nebenschluss
Beckenlänge:
12.85 m
Beckenbreite:
7.00 m
Beckentiefe:
3.18 m
Oberfläche:
89.95 m2
Inhalt:
286 m3
Überfall Höhe:
0.44 m
Kanten Länge:
5.20 m
Entleerung Art:
Pumpe
Leistung:
PN: = 2.80 kW
Reinigung Art:
Reinigungspumpe «Airjet»
Leistung:
PN: 9.00 kW
Diverses:
Aufbau des Regenüberlaufbecken Gweerhof in Lachen
Der Zulauflaufkanal für das Befüllen des RB Gweerhof befindet sich bei der Regenüberlauf Heerstrasse und hat eine hochgezogene Wehrschwelle. Der Ablaufkanalisat zur ARA ist mit einem mechanischen Drosselschieber mit fester Einstellung ausgeführt. Dieses Drosselorgan begrenzt den maximalen Abfluss in Richtung Bahnhofplatz auf 50 l/s. Die Wehrschwelle ist 0.44m über die Kanalsohle hochgezogen. Wenn sich das Mischwasser vor dem Drosselschieber auf dieses Niveau einstaut, wird es über diese auf die Seite zum Einlauf ins Regenüberlaufbecken entlastet. Die Wehrschwelle weist eine Länge von 5.20m auf.
Das Regenüberlaufbecken-Gweerhof hat ein Speichervolumen von 286m3 und ist im Auslauf Bereich mit einer Schwimmenden Tauchwand bestückt, die verhindert dass schwimmende Abwasser Inhaltsstoffe in den Rotbach gelangen.
Aufbau Regenüberlaufbecken

Regenüberlaufbecken Gweerhof Lachen
Neubau Drossel Schacht + Zulauf
am 07.01.2006

Regenüberlaufbecken Gweerhof Lachen
Becken Neubau Ostansicht
am 07.01.2006
Technische Daten: Entleerungspumpe Überlaufbecken
Bezeichnung: Entleerungspumpe
Überlaufbecken [ME 8H 0001]
Fabrikat/Typ:Häny: Hidrostal DODQ-R010C
+ DNBA4-GXEQ T41-80;+ XW1A20-10
Schutzart:
Atex II 2G Ex d II B T4 F / IP68
EMOD: 102 EEXd DPMNZ
Spannung: 3 x 400VAC 50Hz
Leistung: 2.80 kW
Strom: 6.9 A
Drehzahl: 1'400 min-1
Leistungsfaktor: cosPhi 0.80
Fördermenge: 20 l/s / 36 m3/h
Förderhöhe: 6.00 m
Laufrad Art: Freistrom:
Laufradmass: D=150mm/z12
Regenüberlaufbecken Entleerung Gweerhof
Im Regenüberlaufbecken ist an der tiefsten Stelle der abfallenden Beckensohle ein Entleerungs Pumpensumpf eingebaut. Durch die Entleerungspumpe wird das Speichervolumen nach jedem Regenereignis zum Abwasserkanal zurückgefördert. Für die Freigabe der Beckenentleerung ist im Abwasserkanal eine Ultraschall Niveaumessung angeordnet, die das Entleeren des Regenüberlaufbecken freigibt oder beim nächsten Regenereigniss unterbricht. Die Regenüberlaufbecken Entleerung erfolgt sobald das Niveau im Schmutzwasserkanal auf 0.20m gesunken ist.
Technische Daten: Entleerungspumpe Überlaufbecken
Bezeichnung: Entleerungspumpe
Überlaufbecken [MS 8H 0002]
Fabrikat/Typ:Häny/Hidrostal: 2422
+ +2465-FN-98
Schutzart:
Atex II 2G EExe d II B T3 F / IP68
EMOD: 102 EEXd DPMNZ
Spannung: 3 x 400VAC 50Hz
Leistung: 9.00 kW
Strom: 19.8 A
Drehzahl: 1'450 min-1
Leistungsfaktor: cosPhi .....
Fördermenge: 42 l/s / 151 m3/h
Förderhöhe: 8.00 m
Laufrad Art: Freistrom:
Laufradmass: D=.......mm
Becken Reinigung des RB-Gweerhof
Im Regenüberlaufbecken ist eine ReinigungsPumpe (Airjet) eingebaut.