Das vom Sandfang Räumer in die Sandfang Trichter geräumte Sand- Wasser- Organik- Gemisch wird durch die Mammutpumpe (Druckluftheber) entnommen. Danach in die Sandwasch Anlage gepumpt, um aus dem Sandfangut Sand auszuwaschen. Die abgesonderten organischen Bestandteile befinden sich nach dem Programm Ablauf oben in der Sandwaschanlage. Dort befindet sich auch der Organik Ablauf Schieber, der sich am Programm Ende öffnet. Jetzt ist der Weg in die Organik Leitung frei und die vorhandene organischen Anteilewerden am Sandfang Becken vorbei zum Zulauf Kanal der Vorklär Becken geleitet. Diese organischen Bestandteile setzen sich im Vorklär Becken ab und werden zusammen mit dem Primär- und Sekundär- Schlamm der Schlammbehandlung zugeführt. Die Sandwasch Anlage ist im Rechen Gebäude aufgestellt. Der ausgewaschene Sand wird mindestens soweit gereinigt, dass er als Bauschutt gilt und in einer normalen Deponie wieder verwendet werden kann.
Ist eine Einrichtung zur vertikalen Förderung flüssiger, schlammhaltiger und sandhaltiger Flüssigkeiten. Förder Einrichtung bei der über ein Rohr Luft mit hohem Druck in das Steigrohr eingeblasen wird, welche beim Aufstieg den Sand oder Schlamm mit dem Wasser mitreisst.
Die vom Schrauben Kompressor erzeugte Druckluft wird einem Mischer am unteren Ende des vertikalen Pumpen Rohres (Mammutpumpe) zugeführt. Dadurch entsteht gegenüber der Förder Flüssigkeit ein spezifisch leichteres Luft- Flüssigkeits- Gemisch. Durch den statisch höheren Druck der äusseren Flüssigkeits Säule steigt das leichtere Luft- Flüssigkeits- Gemisch im Mammut Pumpenrohr zusammen mit der Luft von selbst nach oben. Es können sogar Feststoff Anteile mit einer Grösse der Hälfte des Rohr Durchmessers in der Flüssigkeit transportiert werden.
|
|
Mit der Sandwasch Anlage ist die Sand Klassierung und Sand Auswaschung in einer Anlage zusammengefasst. Durch Ausnutzen des Coanda Effektes kann das Verfahren der Klassierung mit dem Verfahren der Sortierung kombiniert werden, so dass eine gleichbleibend hohe Abscheide Leistung bei gleichzeitig optimaler Reinigungs Leistung gewährleistet werden kann. Die Beschickung der Sandwasch Anlage erfolgt durch die Mammut Pumpe. Sie fördert das Sand- Wasser- Organik- Gemisch über die Coanda Tulpe mit einer vorgeschalteten Drall Kammer in die Sandwasch Anlage. Die durch die Drall Kammer in eine starke Rotation versetzte Strömung wird an der gekrümmten Oberfläche der Coanda Tulpe aufgrund des sich einstellenden Coanda Effektes von der vertikalen in die horizontale Richtung umgelenkt und gleichmässig dem Behälter zugeführt. Ausserdem wird die im unmittelbaren Zulaufbereich noch sehr hohe Geschwindigkeit erheblich reduziert. Die in der Strömung enthaltenen Feststoffe (Sandkörner, organische Stoffe) werden nun durch das Zusammen Spiel von Strömungs Umlenkung und Geschwindigkeits Reduzierung in Abhängigkeit von der Grösse ihrer Sink Geschwindigkeit abgeschieden und gelangen in den unteren Bereich des Behälters. Diese besonderen Strömungs Verhältnisse führen dazu, dass für Sand der Korngröße 0,2 mm ein Abscheidegrad von mehr als 95% erreicht wird. Die Abhängigkeit des Abscheidegrades von der Sink Geschwindigkeit der abzutrennenden Feststoffe führt dazu, dass nicht nur mineralische sondern auch organische Stoffe abgeschieden werden.
Die Sandwasch Anlage COANDA ® RoSF4 BG1 (8 Liter/s) von Picatech Huber AG erreicht
Sand Abscheidung, Sand Wäsche und Sand Entwässerung in einem System
Reduktion des organischen Anteils von grösser 85% auf kleiner 3%
sehr hohe Abscheide Leistung
sehr hoher Feststoff Durchsatz
Durch ausnutzen des COANDA-Effekts kann das Verfahren der Klassierung mit dem Verfahren der Sortierung kombiniert werden, so dass eine gleichbleibend hohe Abscheide Leistung bei gleichzeitig optimaler Reinigungsleistung gewährleistet werden kann.
|
|
Nach der Sand Entnahme folgt die Sand Waschung, das heisst die Trennung der organischen von den anorganischen (mineralischen) Bestandteilen. Dieser Effekt läuft im unteren Bereich der Coanda Sandwasch Anlage ab. Weil dort aufgrund der sehr geringen Strömungs Geschwindigkeit ideale Bedingungen vorliegen. Durch das von unten zugeführte gereinigte Abwasser wird der in der Coanda Sand Wasch Anlage befindliche Sand durch das Aufströmen fluidisiert. Das heisst es wird ein Sand Wirbelbett erzeugt. Dieses Sand Wirbelbett erlaubt nun die Abtrennung der organischen Stoffe vom Sand. Und zudem unabhängig von der Teilchen Grösse, gemäss einer Dichte Sortierung. Diese Aufstrom Sortierung des Sand- Organik- Gemisches wird durch das mit geringer Drehzahl betriebene Rührwerk unterstützt.
Die in der Anlage zurück gebliebenen, ausgewaschenen, organischen Bestandteile werden mit Spülwasser ausgeschwemmt. Und durch die Organik Ablauf Leitung zur weiteren Behandlung in die Vorklärbecken abgeleitet. Der von organischen Bestand Teilen gereinigte Sand wird mit der Sandaustrags Schnecke automatisch ausgetragen. Gleichzeitig statisch entwässert und in die Sand Transport Mulde abgeworfen.
|
|