Portrait: 3. Mitarbeiter Markus Hüppin 1986 - 2018
3. Mitarbeiter Markus Hüppin

Mitarbeiter Markus Hüppin
3. Klärmeister VSA
Betreuung Aussenwerke
am 12.07.2007
Vorname Name:
-
Markus Hüppin «de Cholbe»
Geburtstag: Wochentag, Monat Jahr
-
Freitag, 24. April 1953
PLZ Wohnort:
-
8855 Wangen SZ
Erlernter Beruf:
-
Maurer 1969 - 1971
Berufliche Weiterbildung:
Berufliche Laufbahn:
Mitarbeiter ARA Untermarch von:
-
33 Jahre Mitarbeiter ARA Untermarch
-
Dienstag, 1. Juli 1986 ⇒ Montag, 30 April 2018
Verdienste im Betrieb:
-
Arbeits Jubiläum: ⇒ 30 Jahre ARA Untermarch
-
Pensionierung: ⇒ Montag, 30. April 2018
Funktionen im Betrieb:
-
Mitarbeiter ARA Unterhalt: ⇒ 1986 - 2018
Weiterbildung im Betrieb:
-
Ausbildung VSA: ⇒ A1 - A7 ⇒ 1986 - 1995
-
Klärmeister VSA: ⇒ 1995
-
Weiterbildung VSA: ⇒ W10 - W16 ⇒ 1998 - 2018
Freizeit + Vereine:
-
1969 - 20** Aktiv Mitglied STV Wangen
-
1982 - 20** Aktiv Mitglied Fasnachtverein Narro Narro Wangen
-
Skilehrer und Begleitperson Skilager der Gemeindeschule Wangen
Freizeit + Hobby:
-
Skifahren
-
Mounten Bike
-
Jassen
Fragen an Markus Hüppin: ⇒ pensionierter Mitarbeiter ARA Untermarch 1986 - 2018
4. April 2018
Markus, Ende April 2018 gehst Du in Pension. Wie fühlst Du dich?
Sehr gut, danke. Ich freue mich sehr auf den neuen Lebensabschnitt. Endlich kann ich mich vermehrt auf meine Hobbys Skifahren und Mountainbiken freuen. Ausserdem kann ich bereits am Morgen ins Krafttraining.
Markus, was bleibt dir vom Pikettdienst in Erinnerung?
In den Betriebsjahren 1986 - 2012 sind 3 Mitarbeiter angestellt, jeder Mitarbeiter leistet 17 - 19 Pikettwochen. In den folgenden Betriebsjahren 2012 - 2018 sind es 4 Mitarbeiter die sich den Pikettdienst aufteilen. Ich habe in den 32 Jahren in denen ich für die ARA Untermarch gearbeitet habe, zirka 580 Wochen Pikettdienst geleistet. Das sind 680 x 7 Tage und das sind 4'060 Tage Bereitschaft vom Feierabend ab 17:00 Uhr über die Nacht bis am Morgen um 07:00Uhr und zusätzlich an den 1'160 Wochenendtagen 24 Stunden Bereitschaft. Ein anderer Vergleich: Die Wochenarbeitszeit beträgt 42 Stunden und die Bereitschaftszeit bei einer Woche Pikettdienst beträgt 126 Stunden. Wenn ich jetzt 580 Pikettwochen x 126 Stunden ausserhalb der Arbeitszeit zusammenzähle komme ich auf 73'080 Stunden Bereitschaftszeit. Das ergibt dann 8 Jahre und 130 Tage Bereitschaft für die ARA Untermarch.